Labor / Medizinische Gase
Labor / Medizinische Gase
Labor und medizinische Gase für jeden Einsatzzweck
Labor und medizinische Gase für jeden Einsatzzweck
Vielfältiger als im Labor und in der Medizin können Gase kaum eingesetzt werden.
Ob zur Kalibrierung von hochsensiblen Analysegeräten, als direkte Medizin zur Inhalation, Schmerztherapie oder zur dauerhaften Konservierung mittels flüssigem Stickstoff.
In jedem dieser Bereiche sind die Anforderungen ganz unterschiedlich.
Jedoch ist bei allen Einsatzgebieten die Reinheit von besonderer Bedeutung. Dies gilt für medizinischen Sauerstoff, als zugelassenes Arzneimittel, genauso wie für Gase die mit hochempfindlicher Labortechnik in Kontakt kommen. Daher erfolgt eine Qualitätssicherung während des gesamten Abfüllprozesses. Darüber hinaus werden sowohl verwendete Rohstoffe vor dem Abfüllprozess, als auch die Endprodukte vor dem Warenausgang analysiert. Sofern es für die Anwendung des Gases notwendig ist, erfolgt eine Dokumentation der Analyseergebnisse, die mit den Gasen ausgeliefert wird.
So unterschiedlich wie die Anwendungen sind auch die Einsatzorte. Während im Labor oft stationär gearbeitet wird, ist in der Medizin oft eine mobile Lösung gefordert.
Dabei ist je nach Anwendung eine optimale Lieferform zu finden.
Prüf- und Kalibriergase
Prüfgeräte, wie einfache Waagen, unterliegen einer vorgeschriebenen Prüfung oder auch Eichung, damit dauerhaft richtige Messergebnisse geliefert werden. Findet diese Prüfung an Gasmessgeräten statt, wird ein Kalibriergas eingesetzt. Ein Beispiel hierfür sind Messgeräte für die Abgasuntersuchungen an Kraftfahrzeugen, die mit Prüfgas kalibriert werden.