Kälte-Klima / Kältemittel
Kälte-Klima / Kältemittel
Kältemittel für jeden Einsatzzweck
Kältemittel für jeden Einsatzzweck
Heute möchte wohl niemand ohne die Vorzüge einer Kälte-Klimaanlage auskommen. Sei es beim Autofahren, im Büro oder beim Trinken eines kalten Getränks aus dem Kühlschrank. Hierbei wird immer dasselbe Prinzip der Verdunstungskälte angewandt. Wird ein Gas komprimiert entsteht Energie in Form von Wärme, die nach außen abgegeben wird. Entspannt sich daraufhin das Gas in einem Verdampfer, entzieht es der Umgebung Energie, wodurch Kälte entsteht. Innerhalb einer Kälte-Klimaanlage wird dieser Vorgang permanent wiederholt.
Hierfür gibt es Gase die diese Eigenschaften besonders gut erfüllen, die Kältemittel. Dabei gibt es nicht ein bestes Kältemittel, sondern je nach gewünschtem Kältebereich, Größe und Art der Klimaanlage verschiedene geeignete Kältemittel. Aufgrund der Komplexität und des Umweltbewusstseins erfolgt ein Verkauf von Kältemittel lediglich an Sachkundige Kälte-Klimafachbetriebe und Kfz-Werkstätten. Strengere Regularien im Bezug auf den Klimawandel sorgen für immer neue Kältemittel und stellen Hersteller und Anwender vor neue Aufgaben.
In der Praxis erfolgt eine Segmentierung zwischen mobilen und stationären Kälte-Klimaanlagen. Mobile Klimaanlagen befinden sich meistens in Fahrzeugen, wohingegen stationäre Klimaanlagen zur Kühlung von Räumen und Gebäuden vorgesehen sind.
Stationäre Kälte – Kältemittel
Stationäre Kälte-Klimaanlagen stellen Monteure vor verschiedenste Aufgaben. Art und Konstruktion der Kälte-Klimaanlagen erfordern die Verwendung von verschiedenen Kältemitteln. Dabei beinhalten die Anlagen teils mehrere hundert Kilogramm Kältemittel. Bei diesen Mengen muss neben der Neuware an Kältemittel auch für Zwischenspeicherung und Verwertung alter Kältemittel gesorgt werden.