Argon 4.8
Anwendungen
Schutzgas für alle Vorgänge, die schon durch Spuren von
reaktionsfähigen Gasen gestört werden:
reaktionsfähigen Gasen gestört werden:
- Schweißgas für das WIG-Schweißen gasempfindlicher Werkstoffe
- sowie für das MIG-Schweißen von Aluminium
- als Füllgas für Gasentladungs- und Glühlampen
- als Schutzgas beim Abfunkeln von Stählen zur Aufnahme des Spektrums
- als Trägergas in der Gaschromatographie
Eigenschaften
Eigenschaften
Reinheit [%] ≥ 99,998
Nebenbestandteile in ppm
O2 ≤ 6
N2 ≤ 20
H2O ≤ 10
CO2 ≤ 1
Chemisches Zeichen:
AR
Molare Masse: 39,948 g/mol
Relative Dichte bezogen auf trockene Luft [15°C, 1 bar]: 1,380
Kritische Temperatur: -122,4°C
Siedetemperatur bei 1,013 bar (Ts): -185,86°C
Angaben sind als ideale Volumenanteile zu verstehen.
Behältergrößen
Behältergrößen
Lieferhinweis
Lieferhinweis
Der Fülldruck ist stark abhängig von der Temperatur. Andere Reinheiten und Lieferformen möglich.
Ventilanschluss
Ventilanschluss
200 bar: DIN 477 Nr.6 (W 21,8 x 1/14“)
300 bar: DIN 477-5 Nr. 54 (W 30 x 2“)
Umrechnungszahlen
Umrechnungszahlen
m³ Gas (15°C, 1 bar)
1
0,835
0,599
l flüssig bei Ts
1,197
1
0,717
kg
1,669
1,394
1
Kennzeichnung/Farbe
Kennzeichnung/Farbe
Smaragdgrün RAL 6001
Gase für ähnliche Anwendungen
Gase für ähnliche Anwendungen